Städtebaulicher Entwurf für eine mögliche Bebauung und Erschließung im Bereich der Schuhmannwiese unter Berücksichtigung des bestehenden Hinweisbereiches (Überflutung gem. Gefahrenzonenplan) [dipi_image_gallery thumbs_space_between="0"...

Städtebaulicher Entwurf für eine mögliche Bebauung und Erschließung im Bereich der Schuhmannwiese unter Berücksichtigung des bestehenden Hinweisbereiches (Überflutung gem. Gefahrenzonenplan) [dipi_image_gallery thumbs_space_between="0"...
Städtebauliche und strategische Entwicklung des Ortszentrums Analyse und Bewertung der bestehenden Situation und vorhandener Planungen Auswahl geeigneter, zentrumsnaher Standorte für die Errichtung fehlender Einrichtungen bzw. Neuerrichtungen bestehender...
Auswahl für die Wettbewerbsteilnahme und Verleihung eines Anerkennungspreises Ziel des Wettbewerbs war ein städtebaulicher Entwurf für die Errichtung der öffentlichen Einrichtungen Gemeindeamt, Veranstaltungssaal, Bibliothek, Arzt, Apotheke, Sanitäts- und...
Das Projekt "Generationenwohnen am Bauhofareal Freistadt" wurde 2012 mit dem "Friedrich Moser Würdigungspreis für Örtliche Raumplanung und Stadtgestaltung" ausgezeichnet: Projektkonzeption: Verlegung des dzt. Bauhofes und Nachnutzung der freiwerdenden Flächen...
Erarbeitung eines städtebaulichen Konzeptes für den gesamten erweiterten Ortskern (Innenbereich der Gemeinde) Erstellung von Gestaltungs- und Bebauungskonzepten zu ausgewählten Teilbereichen Erweiterung und Mobilisierung von Nutzungspotentialen im Innenbereich der...
Erarbeitung eines Nutzungs- und Gestaltungskonzeptes für den Ortskern (Ortsplatz - Traxlerhaus) Planung eines zeitgemäßen "Dienstleistungszentrums" (Gemeindeamt mit Feuerwehr bzw. Gemeindeamt mit gedeckten Freibereich) [dipi_image_gallery...
Städtebauliches Gesamtkonzept (Masterplan) für den gesamten Bereich zw. der Umfahrung in Grünbichl und der Bahnhofstraße (Ortskern) Nachnutzung des eh. Molkereiareals neue verkehrstechnische Anbindung an die Umfahrung im Auf- und Abfahrtsbereich Grünbichl...
Erarbeitung einer Studie, sowie - darauf aufbauend - eines Bebauungsplanes für ein durchgrüntes, kosten- und flächensparendes Siedlungsgebiet am Ortsrand von Kirchberg Lärmabgewandte Bebauung entlang der Bundesstraße geschlossene, 2-geschossige Reihenhaus- und...
Bebauungs- und Nutzungskonzept für zentrumsnahe Flächen im Nahbereich der Schulen Abänderung der bisher vorliegenden Planungen für betreubares Wohnen Entwicklung eines neuen Platzraumes Berücksichtigung öffentlicher Nutzungen wie Veranstaltungssaal-Pfarrsaal,...
Entwicklung einer gemeinsamen regionalen Mitte Nachverdichtung sowie Nutzbarmachung von bisherigen Restflächen und Brachen und verdichtete Neubebauung des Grenzbereiches durch eine interkommunale Rahmenplanung Entwicklung einer interkommunalen (vertikal) verdichteten...